Apenninkultur

Apenninkultur
Apenninkultur,
 
apenninische Kultur, mehrphasige bronzezeitliche Kulturgruppe in Mittel- und Süditalien. Die weitgehend noch kupferzeitliche Vorstufe »Protoapennin A« setzte im späten 3. Jahrtausend v. Chr. ein, die sich daran anschließende Frühstufe »Protoapennin B« ist durch ägäische Keramikimporte des Mittelhelladikums ins frühe 2. Jahrtausend datierbar. Typisch für diese Zeit ist das Felskammergrab aus San Vito dei Normanni in Apulien. Die Blütezeit der Apenninkultur (Hauptstufe »Hochapennin«) lag in der Mitte des 2. Jahrtausends Spätmyken. Keramikimporte, nachgewiesen v. a. durch Ausgrabungen in der Siedlung Porto Perrone, sowie Ausgrabungen in der stadtartigen Ansiedlung Tufariello bei Buccino in Kampanien (Stadtmauer, Rechteckhäuser auf Steinsockeln) belegen einen hohen Zivilisationsstand. Im 12./11. Jahrhundert v. Chr. wurde die Apenninkultur von der eisenzeitlichen Villanovakultur (Protovillanova-Stufe) abgelöst.
 
 
P. Peroni: L'età del bronze nella penisola italiana (1971);
 H. Müller-Karpe: Hb. der Vorgesch., Bd. 4: Bronzezeit (1980).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liparische Inseln — Äolische Inseln * * * Li|pa|ri|sche Ịn|seln <Pl.>: Inselgruppe nordöstlich von Sizilien; ↑ Äolische Inseln. * * * Liparische Ịnseln,   Äolische Ịnseln, italienisch Ịsole Eoli|e, Isole Li …   Universal-Lexikon

  • Etrusker: Auf der Suche nach dem Willen der Götter —   Die Etrusker, die von den Griechen »Tyrrhenoi«, von den Römern »Tusci« oder »Etrusci« genannt wurden und sich selbst »Rasenna« oder »Rasna« nannten, sind vom 7. bis zum 1. Jahrhundert v. Chr. in Mittelitalien historisch fassbar; sie sind die… …   Universal-Lexikon

  • Impastokeramik — Impạstokeramik,   vorgeschichtliche, im 11. 7. Jahrhundert v. Chr. hergestellte grau bis braunschwarze, auch rötliche oder glänzend schwarze italienische Tonware; die Tonmasse war ungereinigt (nicht geschlämmt), das Gefäß mit Hand geformt und… …   Universal-Lexikon

  • italische Kunst — italische Kunst,   die Kunst der auf der Apenninenhalbinsel ansässigen Volksstämme vom Beginn der Eisenzeit im 9./8. Jahrhundert v. Chr. bis etwa 100 v. Chr., im weiteren Sinn auch die Kunst der Etrusker, nicht jedoch die Kunst der eingewanderten …   Universal-Lexikon

  • Milazzesekultur — Milazzesekultur,   mittelbronzezeitliche Kulturgruppe der Liparischen Inseln und Nordostsiziliens im 13. 12. Jahrhundert v. Chr. Namengebend wurde die 1949/50 ausgegrabene Siedlung auf dem Felssporn Milazzese auf Panarea, die aus 23 teils… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”